In die Zukunft Blicken

Zukunft

Erkunden,
um mehr zu erfahren

TOP

Überblick

Wir erben die Erde nicht von unseren Vätern, sondern wir borgen sie von unseren Kindern.

Ein altes Maasai-Sprichwort

 

Wir kamen mit einem Traum, einer sehr klaren Vision zur Welt, und mit der Zeit muss sich unser Traum weiterentwickeln und das Bestehende transzendieren. Über die Automobilindustrie hinaus, über den aktuellen Stand der Dinge und unsere eigenen Grenzen hinaus. Das Endziel ist eine Erde, die ihre ursprüngliche Reinheit wiederentdeckt und der Menschheit neue Energie schenkt.

Diese zukünftige Welt wird einen umfassenden Prozess der Urbanisierung mit sich bringen. Bis 2030 werden die Städte mindestens eine Milliarde neue Einwohner beherbergen, deren Lebenserwartung viel höher sein wird. Städte werden intelligenter, vernetzter, nachhaltiger und „smart“.

Die Verringerung der CO2-Emissionen wird  große Priorität haben, wir werden mehr saubere Energie aus erneuerbaren Energiequellen gewinnen und intelligente Materialien entwickeln, die auf die Außenwelt reagieren und der Umweltverschmutzung entgegenwirken können.  So werden wir eine bessere Luft zum Atmen haben.

Die Stadt der Zukunft wird Zeuge einer großen Revolution sein: der Revolution von Mobilität und Verkehr. Mobilität wird mehr und mehr als Dienstleistung betrachtet werden und von verschiedenen großen Trends geprägt sein: Fahrzeugelektrifizierung, Carsharing und vernetzte Mobilität sowie selbstfahrende Autos.

Wir glauben, dass es möglich ist, eine bessere Welt aufzubauen, in der neue Technologien in den Dienst der Menschheit gestellt werden, aber ohne diese zu beherrschen. 

TOP

Mobilität

Die Zukunft beginnt mit dem, was wir
heute tun, um das zu verbessern, was
gestern unvollendet geblieben ist.
 

Heute muss sich die Menschheit sicherer und nachhaltiger bewegen, und alle technologischen Mittel sind vorhanden, um dies zu ermöglichen. Die gegenwärtige Revolution in Technologie und Denken wird die Art und Weise, wie wir leben und uns fortbewegen, verändern.

Fahrzeugelektrifizierung, Carsharing und vernetzte Mobilität sowie selbstfahrende Autos werden die uns bekannte Mobilität grundlegend verändern.

Trends

TOP

KI/Robotizierung

Über die Grenzen der Kalkulation und Analyse hinaus in Richtung wissenschaftlicher Fortschritt:  Technologie lernt von uns Menschen und kann so Prozesse vereinfachen, Daten speichern und Entwicklungen prognostizieren.

Am Horizont erscheint die vierte industrielle Revolution, bei der alle Produktionsprozesse robotisiert und vernetzt werden. 

Durch die Anwendung künstlicher Intelligenz in den Bereich der Mobilität werden selbstfahrende Autos zu einer Realität. Diese Fahrzeuge sind in der Lage, die beste Route auszuwählen, Hindernisse zu erkennen und auf die Außenwelt zu reagieren, ohne dass der Mensch eingreift.

Robotisierung und künstliche Intelligenz stehen im Dienste der Menschheit, aber sie dürfen uns nicht beherrschen. Menschen sind die letztgültigen Hüter der Werte und der ethischen Ausrichtung der Technologie.

TOP

Intelligente Materialien

Alle Materie, aus der wir bestehen, stammt von den Sternen, alle Elemente vom Wasserstoff bis zum Uran entstanden durch Kernreaktionen, die in Supernovae auftreten, d.h. in jenen Sternen, die viel größer sind als unsere Sonne, und die am Ende ihres Lebenszyklus explodieren und sich infolge der in ihnen stattgefundenen Kernreaktionen in den Weltraum zerstreuen. Wir sind also echte Sternenkinder.

Margherita Hack 

Wir träumen davon, vom Makrokosmos in den Mikrokosmos zu reisen und wieder zurück. Wir träumen davon, über die physischen Grenzen hinauszugehen, intelligente Materialien zu erforschen und zu entwickeln, die Lösungen für ein Leben im Einklang mit der Natur bieten.  Materialien sind Mittel zum Erlangen tiefster Erkenntnisse aber auch ein Produkt dieser Erkenntnisse. Sie werden zum Leben erweckt werden, um neue Funktionen zu erfüllen und sie werden ihren Namen als Smart Materials Ehre machen.

Intelligente Materialien können der Schlüssel zu nachhaltigem technologischen Fortschritt sein. Sie sind das Ergebnis hochentwickelter Technologien und intensiver Laborforschung, denn Smart Materials sind intelligente Nanomaterialien, die auf ihre Umgebung reagieren. Sie sind nicht nur umweltfreundlich, sondern können auch negative Auswirkungen des „Fortschritts“ auf die Umwelt ausgleichen. Es handelt sich um Materialien, die auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagieren, indem sie eine oder mehrere ihrer Eigenschaften verändern (die sich in der mechanischen, optischen, elektrischen, magnetischen, chemischen oder thermischen Sphäre befinden können).  Die Anpassungsfähigkeit eines Materials wird zunächst an seiner Fähigkeit gemessen, natürliche Ressourcen zu nutzen oder mehr oder weniger autonom auf Umwelteinflüsse zu antworten. Ein solches Material kann zumindest teilweise die im Tier- und Menschenreich typischen Strategien reproduzieren und nahezu biologisch auf äußere Bedingungen reagieren.

Eldor entwickelt entsprechende Materialien und Technologien, bei der besonders das Wärmemanagement, die Gewichtsreduktion und die Reaktionsfähigkeit im Mittelpunkt stehen, d.h. Materialien, die sich an ihre Umgebung anpassen und ihren Status ändern, so dass Objekt und Umgebung verschmelzen und mit der gleichen Frequenz schwingen.  Die Entwicklung von Materialien erfolgt in Verbindung mit der Entwicklung von Designs. Design und Materialien sind zwei verschiedene Bereiche, die aber eng zusammengehören und gleich wichtig für die Gestaltung der physischen Welt um uns herum sind. Design schafft Produkte und Produkte werden aus Materialien hergestellt. Das Design gibt den Produkten Funktionen, und die Materialien werden so gewählt und geformt, dass sie diese Funktionen optimal erfüllen.

Wenn es um die Forschung und Entwicklung von Fahrzeugwerkstoffen geht, liegt Eldors Augenmerk besonders auf der Entwicklung und Verwendung von Materialien, die das Gewicht von Autos senken. Autos sind in den letzten drei Jahrzehnten aufgrund all der zusätzlichen Sicherheitsvorrichtungen und der besseren Ausstattung (z.B. Klimatisierung) deutlich schwerer geworden. Diesem Trend entgegenzuwirken und das Fahrzeuggewicht zu reduzieren, stellt eine massive Herausforderung dar, zumal auch neue Emissionsgesetze eingehalten werden müssen. Hierfür sind Änderungen am Antrieb und eine Gewichtsreduzierung erforderlich. Studien zeigen, dass eine 10-prozentige Reduzierung der Masse je nach Fahrzeug und Fahrstil eine Einsparung von 3 bis 7 % des Kraftstoffverbrauchs erbringen kann. Der Effekt ist am größten bei effizienteren Motoren in Bezug auf Kraftstoffverbrauch und kleinere Abmessungen. Im Durchschnitt ergibt eine Gewichtsreduzierung von 100 kg eine Verringerung von -10 gr CO2/km.

Die Automobilindustrie ist schnelllebig und entwickelt sich mit immer neuen Verbesserungen fortlaufend weiter.  Eldor bewegt sich mit diesem Trend und forscht nach neuen nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien, die sich herstellen und verwenden lassen.

TOP

Saubere Energie

Eldor träumt vom technischen Fortschritt, von einer Technologie, die saubere Energie produziert und unseren Himmel und unsere Erde nicht verschmutzt. 

Die Menschheit braucht heute mehr denn je eine sauberere Welt, eine Welt, in der CO2-Emissionen bewusst reduziert werden.

Heute können wir nachhaltige und erneuerbare Energiequellen nutzen, die saubere Luft garantieren.

Ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind sehr gering und tragen dazu bei, die globale Erwärmung einzudämmen und die Lebensqualität zu verbessern.

TOP

Fehlerfreie Fabrik

Keine Mängel, keine Beschwerden über Qualität oder Logistik, keine technischen Probleme.

Wir träumen davon, ein „unsichtbarer“ Partner in den Augen der von uns belieferten Kunden zu sein. Der Einsatz von Sensoren und Aktoren erlaubt uns im Rahmen von Industrie 4.0 von einer „Produktionslinie“ zu einem „Netzwerk von miteinander verbundenen Produktionslinien“ voranzuschreiten. Der Produktionsprozess kann jederzeit überwacht werden und wird so transparent, zuverlässig und effizient.

Intelligente Fabriken mit ihrer Reduzierung von Abfall, Defekten und Unterbrechungen werden es ermöglichen, umweltverträgliche Produktionsprozesse zu realisieren.

Industrie 4.0 bietet die Möglichkeit, voranzuschreiten über die Grenzen unserer heutigen Welt hinaus, um das Nonplusultra der Qualität zu erreichen und Produkte in makellose Meisterwerke zu verwandeln, die wir in die Hände unserer Partner legen.