Wir glauben an eine bessere Welt, die auf soliden Werten und persönlicher Integrität basiert und Technologien zum Nutzen der Menschheit entwickelt.
Wir glauben an eine bessere Welt, die auf soliden Werten und persönlicher Integrität basiert und Technologien zum Nutzen der Menschheit entwickelt.
Keine Organisation kann ohne eine solide Wertebasis überdauern, wie die Geschichte immer wieder gezeigt hat. Nur wenige haben es geschafft, über Generationen hinweg zu überleben, und dies nur, weil ihr Management auf universellen Prinzipien beruhte, das einen idealen Lebensraum zur Verfügung stellte.
Unsere Werte zeigen sich in unserem täglichen Handeln und nicht in unseren Worten. Unsere Werte werden uns helfen, die in unserer Vision anvisierten Ziele zu erreichen.
Der Grundwert ist Disziplin. Die Natur drückt diesen Wert in den sich ständig wiederholenden Schöpfungszyklen aus. Disziplin hilft bei der Schaffung von Ordnung; gemeinsam verleihen Disziplin und Ordnung jedem Handeln die Vortrefflichkeit.
Auf dieser Grundlage können wir unser Versprechen einhalten, unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Wir sind der Partner im Hintergrund, der in der Lage ist, einwandfreie, Null-Fehler Produkte und Dienstleistungen zu liefern.
Wir sind bestrebt, mit allem, was wir tun, eine bessere Welt zu schaffen. Möglich wird dies durch Eldors Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung. Unsere Anstrengungen sind getragen von Respekt für jeden Menschen in allen kulturellen und ethischen Fragen. Ohne ein solches gegenseitiges Verstehen lassen sich unsere Werte nicht in Taten umsetzen.
Unser Ziel ist es, Menschen hoher Integrität heranzubilden, die fest an die „Entwicklung von Technologien im Dienste der gesamten Menschheit“ glauben. Einstein schrieb einst an seine Tochter: „Es gibt eine extrem machtvolle Kraft [...] Und diese universelle Kraft ist die LIEBE“.
Das Eldor Logo ist ein Design aus sich überschneidenden Kreisen und Dreiecken innerhalb eines Quadrats. Der Blick wird auf die zentrale vertikale Linie gezogen. Das Quadrat enthält ein Dreieck, das nach rechts in die Zukunft weist.
Seine Ecken verbinden sich an den Mittelpunkten des Quadrats, was Kraft und Präzision für das Ganze ausdrückt. Das alte „Mandorla“-Symbol besteht aus zwei identischen sich schneidenden Kreisen, wobei der Mittelpunkt des einen auf der Kreislinie des anderen liegt. Der Schnittpunkt der beiden Kreise in Verbindung mit zwei diagonalen Linien bestimmt die Größe und das Verhältnis des "Mandorla" im Zentrum des Logos.
Das neu gestaltete Eldor-Logo bewahrt die unverwechselbare Identität unseres Unternehmens und verwandelt sich gleichzeitig in ein neues und einzigartiges visuelles Symbol.
Wir haben das quadratische Design beibehalten, das Sicherheit und Zuverlässigkeit signalisiert. Wir haben die zentrale Trennlinie als Achse des Gleichgewichts beibehalten. Wir haben das Dreieck entfernt, das nach links rückwärts in die Vergangenheit zeigt. Wir haben das große Dreieck hervorgehoben, das allein nach rechts in die Zukunft weist. Wir haben Kraft und Robustheit in das Quadrat gebracht, wobei die drei Eckpunkte des Dreiecks dessen Mittelpunkt berühren. Wir haben die alte „Mandorla“-Form in das Zentrum des Logos gestellt und so dessen positiven und negativen Seiten beleuchtet.
Die Mandelform im Mittelpunkte des Logos zeigt die Verbindung zwischen der materiellen und geistigen Welt. Es ist ein Durchgang, durch den ein neues Leben für uns und für unsere Welt hervorströmt.
Die „Mandorla“-Form ist der visuelle Drehpunkt, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es erinnert an die Laterne, die Diogenes bei seiner Suche nach dem ehrlichen Menschen verwendete. Diese Laterne ist nicht durch ihre Substanz oder ihre antike und veraltete Form eingeschränkt. Sie ist ein Funke, ein Blitz, das Licht unserer Zeit, reine Geometrie, die die Kraft eines Samens ausdrückt, aufzusprießen. Es ist die Schönheit einer sinnlich geschwungenen Linie, symmetrisch und harmonisch, geschützt in einem streng definierten mathematischen Rahmen.
Das Zentrum des Logos ist mit dem inneren Teil des „D“ verbunden und verwendet eine Schriftart, die exklusiv für Eldor ist.